Allgemeine Geschäftsbedingungen (Matt Pro Trading)
Artikel 1 - Definitionen
-
Widerrufsfrist: Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;
-
Verbraucher: eine natürliche Person, die nicht im Rahmen einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt;
-
Tag: Kalendertag;
-
Dauervertrag: ein Fernabsatzvertrag über regelmäßige Lieferungen von Produkten;
-
Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, das dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen für die Zukunft aufzubewahren;
-
Widerrufsrecht: das Recht des Verbrauchers, den Vertrag innerhalb einer Frist zu widerrufen;
-
Widerrufsformular: ein vom Unternehmer bereitgestelltes Formular zur Ausübung des Widerrufsrechts;
-
Unternehmer: Matt Pro Trading, Anbieter von Produkten über einen Online-Shop;
-
Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, der unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird;
-
Fernkommunikation: jedes Mittel zum Vertragsabschluss ohne gleichzeitige physische Anwesenheit;
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen: dieses Dokument.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Matt Pro Trading
Landmanstraat 18A, 3082WL Rotterdam, Niederlande
Telefon: +48 723 328 750
E-Mail: contact@vuurwonen.nl
KvK: 95732047
Artikel 3 - Geltungsbereich
-
Diese Bedingungen gelten für alle Angebote und Verträge mit Matt Pro Trading.
-
Der Verbraucher erhält die Bedingungen vor Vertragsabschluss.
-
Bei elektronischen Verträgen können die Bedingungen elektronisch übermittelt werden.
-
Bei zusätzlichen Bedingungen kann der Verbraucher die für ihn günstigste wählen.
-
Ungültige Bestimmungen berühren nicht die Gültigkeit der übrigen.
Artikel 4 - Das Angebot
-
Das Angebot kann zeitlich begrenzt sein.
-
Das Angebot ist unverbindlich.
-
Produkte sind genau beschrieben und abgebildet.
-
Offensichtliche Fehler sind nicht verbindlich.
-
Das Angebot enthält klare Angaben zu Preis (inkl. MwSt), Versand, Widerrufsrecht und Zahlung.
Artikel 5 - Der Vertrag
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald das Angebot vom Verbraucher angenommen wurde.
-
Der Unternehmer bestätigt die Bestellung elektronisch.
-
Matt Pro Trading sorgt für angemessene Datensicherheit.
-
Der Unternehmer kann die Zahlungsfähigkeit des Verbrauchers prüfen.
-
Der Verbraucher erhält Informationen zum Widerrufsrecht, Kontaktdaten und Garantie.
-
Bei Dauerverträgen erfolgt dies bei der ersten Lieferung.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
-
Der Verbraucher hat 14 Tage Zeit, um vom Vertrag zurückzutreten.
-
Produkte müssen unbenutzt und in Originalverpackung zurückgegeben werden.
-
Der Widerruf ist über das bereitgestellte Formular mitzuteilen.
-
Keine fristgerechte Mitteilung = kein Widerrufsrecht.
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
-
Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
-
Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
-
Schäden durch unsachgemäße Nutzung werden dem Verbraucher in Rechnung gestellt.
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
-
Rückgabe gebrauchter Produkte ist ausgeschlossen.
Artikel 9 - Preis
-
Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Preise bleiben während der Angebotsdauer unverändert.
-
Preiserhöhungen sind nur mit gesetzlicher Begründung zulässig.
Artikel 10 - Übereinstimmung und Garantie
-
Produkte entsprechen dem Vertrag und der Beschreibung.
-
Es gilt die Herstellergarantie.
-
Beschwerden sind innerhalb von 14 Tagen zu melden.
-
Garantie gilt nicht bei unsachgemäßer Verwendung.
Artikel 11 - Lieferung
-
Lieferzeit: bis zu 7 Werktage.
-
Bei Verzögerung wird der Verbraucher informiert.
-
Rückzahlung bei Vertragsauflösung innerhalb von 14 Tagen.
-
Das Risiko geht bei Lieferung auf den Verbraucher über.
Artikel 12 - Laufzeit und Kündigung
-
Verträge können mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
-
Keine automatische Verlängerung.
Artikel 13 - Zahlung
-
Zahlung über Mollie innerhalb von 2 Tagen.
-
Falsche Angaben sind vom Verbraucher zu melden.
Artikel 14 - Beschwerden
-
Beschwerden über das Online-Formular einreichen.
-
Frist für Beschwerden: 14 Tage.
-
Antwort innerhalb von 14 Tagen.
Artikel 15 - Streitigkeiten
-
Für alle Verträge gilt niederländisches Recht.